Studentenprojekte bei veltrinoxyra
Entdecken Sie außergewöhnliche Arbeiten unserer Finanzstudenten aus dem Jahr 2025 und lassen Sie sich von kreativen Lösungen inspirieren
Projekt einreichenHerausragende Projekte 2025
Diese Arbeiten zeigen das hohe Niveau unserer Studenten und demonstrieren innovative Ansätze in der modernen Finanzwelt
KI-gestützte Portfolioanalyse
Sarah entwickelte ein intelligentes System zur Portfoliooptimierung, das maschinelles Lernen nutzt, um Risiken zu bewerten und Empfehlungen zu generieren. Das Projekt verbindet traditionelle Finanztheorie mit modernster Technologie.
- Implementierung von 15 verschiedenen Algorithmen
- Backtesting über 10 Jahre Marktdaten
- Benutzerfreundliche Dashboard-Entwicklung
- Auszeichnung als bestes Projekt des Semesters

Nachhaltige Unternehmensfinanzierung
Ein vierköpfiges Team analysierte die Auswirkungen nachhaltiger Finanzierungsmodelle auf mittelständische Unternehmen. Die Studie umfasste 200 Unternehmen und entwickelte konkrete Handlungsempfehlungen für die Praxis.
- Umfassende Marktanalyse mit 200 Unternehmen
- Entwicklung eines ESG-Bewertungsmodells
- Präsentation vor Branchenexperten
- Veröffentlichung in Fachzeitschrift geplant

Vielfalt unserer Studentenarbeiten
Von Blockchain-Anwendungen bis hin zu traditioneller Finanzanalyse - unsere Studenten erkunden alle Bereiche der modernen Finanzwelt

Blockchain im Zahlungsverkehr
Marco Weber, 4. Semester
Entwicklung einer dezentralen Zahlungsplattform mit Smart Contracts. Das Projekt zeigt praktische Anwendungsmöglichkeiten von Blockchain-Technologie im traditionellen Banking.

Risikomanagement in Krisenzeiten
Alexander Schmidt, 6. Semester
Analyse von Risikostrategien während wirtschaftlicher Unsicherheit. Die Arbeit untersucht, wie Unternehmen ihre Finanzplanung in volatilen Märkten anpassen können.

Digitale Finanzberatung
Thomas Müller, 5. Semester
Konzeption einer KI-unterstützten Beratungsplattform, die persönliche Finanzplanung mit automatisierten Empfehlungen kombiniert und dabei höchste Datenschutzstandards einhält.

Startup-Finanzierung neu gedacht
Lisa Chen, 3. Semester
Innovative Finanzierungsmodelle für Technologie-Startups mit Fokus auf alternative Finanzquellen jenseits traditioneller Venture Capital-Strukturen.
RegTech Compliance Solutions
David Fischer, 7. Semester
Automatisierte Compliance-Überwachung für Finanzdienstleister unter Verwendung von Machine Learning zur Erkennung verdächtiger Transaktionsmuster und Regulatory Reporting.
Robo-Advisory Optimierung
Nina Hoffmann, 4. Semester
Verbesserung bestehender Robo-Advisor-Algorithmen durch Integration von Behavioral Finance-Erkenntnissen und personalisierte Anpassung an individuelle Anlegerprofile.